Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es ist Ostersonntag 2020, die Sonne strahlt am blauen Himmel, Vögel zwitschern, die Uhr unseres Kirchturms schlägt zehn Mal, es ist 10 Uhr. Normalerweise hätte jetzt der Posaunenchor zu Beginn des festlichen Gottesdienstes gespielt - dieses Jahr ist alles anders:
In der weit geöffneten Kirchentür steht die neue, große Osterkerze. Mit dem festlichen, zehnminütigen Glockenläuten zündet unsere Küsterin Ilse Heins die Osterkerze an. Ich merke, wie ich aufatme und durchatme: es ist Ostern geworden, trotz und mitten in der Coronazeit. Das Licht der Osterkerze steht als Zeichen, als Symbol, dass alles Dunkle ein Ende hat durch die Auferstehung von Jesus. Jedes Jahr wird die brennende Osterkerze in die dunkle Kirche frühmorgens oder letztes Jahr nachts hereingetragen und zeigt, dass dieses eine Licht unsere Kirche erhellen kann. Dieses Jahr ist es nicht möglich. Dennoch führt uns die brennende Osterkerze vor Augen: Gott ist bei uns wie eine brennende Kerze, die Licht in dunkle Zeiten unseres Lebens bringen möchte.
Weil wir zurzeit keine Gottesdienste feiern können, möchten wir Ihnen das Bild der entzündeten Osterkerze in der geöffneten Tür unserer Kirche am Ostermorgen gerne für Ihr Zuhause schenken: Von Montag bis Freitag nächster Woche hängen diese Karten auf einer Leine an unserer Kirche, in Richtung Gemeindehaus, mit Segenswünschen für Sie zum Mitnehmen!
Im Namen der St.Lamberti-Kirchengemeinde grüße ich Sie herzlich, bleiben Sie behütet!
Edda Nolte