Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus meiner Gruppe bin ich im Moment auf der Suche nach Kreuzen. Jede und jeder sucht bis zum nächsten Treffen per Videokonferenz ein Kreuz in seiner oder ihrer Umgebung. Im eigenen Zimmer, in der Wohnung oder im Haus, im Garten und beim Spazierengehen – überall sind sie zu finden, mal ganz offensichtlich, mal versteckt. Mal sind sie eine Zierde, ein Erbstück, ein Geschenk, mal ergeben sie sich in Fenstern, in Besteckschubladen, in der Werkstatt oder auf dem Schreibtisch. Was für eine Vielfalt, manchmal zum Schmunzeln, manchmal einfach schön, aber in jedem Fall immer eine Erinnerung an das Zentrum unseres Glaubens.
Die Epiphaniaszeit geht mit dieser Woche zu Ende. Die Passionszeit steht bevor. Von der Krippe zum Kreuz. Jesus Christus ist erschienen und ist beauftragt, einen Weg zu gehen, der unser Leben mit dem Vorzeichen des Kreuzes versieht. Ein Vorzeichen voller Liebe und Gnade.
Ein Kreuz zieht mich in den letzten Tagen besonders in seinen Bann: Das Kreuz auf der Basisbibel. Das Weiß als Farbe für Jesus Christus, rein und strahlend, die Farbe des Lichts für den, der das Licht der Welt ist. Das weiße Kreuz auf kräftigem Rot, Leidenschaft, Begeisterung, Verstehen und Weisheit durch den Heiligen Geist.
Die Bibel ist der Schatz unseres Glaubens. Die Deutsche Bibelgesellschaft hat nun auch das Alte Testament im Format „Basisbibel“ herausgegeben – in einer Sprache, die zugleich Nähe zu den Urtexten verspricht und gut verständlich ist. Ich möchte Ihnen diese Bibel im nächsten Abschnitt einmal vorstellen. Ganz gleich, welche Bibel Sie lesen – ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Lesen mit Hoffnung, Leidenschaft, mit Neugier und Fragen gesegnet werden; ich wünsche Ihnen, dass Ihre Wege zum Kreuz in der kommenden Zeit vielfältig und voller Tiefe sein mögen.
Herzliche Grüße,
Sarina Alpers
P.S.: Wo entdecken Sie ein Kreuz, das Sie vielleicht noch nie wahrgenommen haben? Wenn Sie mögen, schicken Sie mir doch gern ein Foto davon per Whatsapp oder Mail (sarina.alpers@evlka.de; 01577 247 10 34). Unter den Einsender_innen verlosen wir eine neue Basisbibel „Die Kompakte“.