Gebet und Handeln für Gerechtigkeit und Frieden - dafür steht der Weltgebetstag seit vielen Jahrzehnten. Das gemeinsame Gebet war und ist ein wichtiges Zeichen für Frieden und Versöhnung. „Frieden“ – für viele von uns hat das Wort seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine neues Gewicht bekommen. In diesem Jahr haben Frauen aus Taiwan die Gottesdienstordnung gestaltet. Auch für Taiwan, dessen Geschichte von Eroberungen geprägt ist und das kontinuierlich von China bedroht wird, hat das Wort einen besonderen Stellenwert.
Der zentrale Bibeltext zum Weltgebetstag aus Taiwan stammt aus dem Epheserbrief. Darin heißt es an einer Stelle: „Ich habe von Eurem Glauben gehört“ (Eph., 1,15). Hier gibt es Interessantes über das Miteinander und soziale Unterschiede zu entdecken. Frauen aus Taiwan nehmen uns mit hinein in ihre Erfahrungen und berichten von ihren Lebenssituationen und von ihrem Glauben.
„Glaube bewegt“ heißt das Thema des Weltgebetstages 2023.
Das Vorbereitungsteam für den Weltgebetstag der
St. Lamberti-Kirchengemeinde Selsingen lädt zusammen mit der Pella-Gemeinde Farven herzlich ein zum
Gottesdienst am 3. März 2023
um 19:00 Uhr
ins Gemeindehaus in Selsingen.