Spenden
In diesen Zeiten merken wir besonders, was wichtig und zentral ist in unserem Leben. Dazu gehört die Zuwendung anderer Menschen und die Geborgenheit in einem sicheren Zuhause.
Mitternachtsbus: Lichtblick in der kalten Stadt
Rund 2000 Menschen schlafen in Hamburg auf der Straße, auch an Wintertagen. Der Mitternachtsbus bringt seit 1996 Hilfe vor Ort. Jeden Abend von 20 bis 24 Uhr fährt ein Team von ehrenamtlichen Helfern durch die Innenstadt. An Bord sind Kaffee, Tee, Kakao, Brühe, Brötchen, Kuchen, Decken und Schlafsäcke. Bis zu 160 obdachlose Menschen werden so bei jeder Tour erreicht.
Der Leitgedanke "Kein Mensch soll auf Hamburgs Straßen erfrieren" prägt die Arbeit.
Neben der Grundversorgung geht es vor allem um den Kontakt und die Zuwendung zu den Menschen, die in der Öffentlichkeit leben, mit denen aber kaum jemand spricht. (für mehr Information siehe nächste Seite)
Auch während der Pandemie ist der Mitternachtsbus weiterhin für die Menschen da.
Das ist besonders wichtig, weil einige Einrichtungen nicht mehr im vollen Umfang geöffnet haben.
Das Projekt wird zu 100 Prozent aus Spenden finanziert.
20 € ermöglichen die Ausgabe einer Isomatte und einer Decke. Mit 50 € können die Medikamente einer Sprechstunde der Ärztin für Obdachlose bezahlt werden. 100 € finanzieren 20 Lunchtüten mit Wasser und Proviant.